Former footballer Jens Lehmann received a €1000 fine for a post-Oktoberfest drunk driving incident, the court focusing on his uncooperative behavior rather than his blood alcohol level.


Newsletter

wave

Jens Lehmann vor Gericht: Alkoholfahrt endet mit überraschendem Urteil

Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann stand kürzlich vor dem Amtsgericht München wegen einer Alkoholfahrt nach dem Oktoberfest. Der Fall, der zunächst mit einer horrenden Geldstrafe von 72.000 Euro drohte, nahm eine unerwartete Wendung.

Einspruch und unerwarteter Ausgang

Lehmann legte Einspruch gegen den ursprünglichen Strafbefehl der Staatsanwaltschaft ein. Diese hatte ihn zunächst wegen Fahruntüchtigkeit angeklagt. Obwohl Lehmann zugegeben hatte, nach dem Genuss von zweieinhalb Litern Bier am Steuer gesessen zu haben und einen Alkoholwert von 0,7 Promille aufwies, konzentrierte sich das Gericht nicht auf den Alkoholkonsum. Stattdessen lag der Fokus auf Lehmanns Verhalten gegenüber den Polizeibeamten und der Ärztin bei der Blutentnahme. Die Richterin stellte fest, sein "schlechtes Benehmen" – einschließlich unhöflicher Äußerungen und unkooperativer Haltung – wäre auch im nüchternen Zustand denkbar gewesen.

Geldstrafe und "Selbstjustiz"

Letztendlich wurde Lehmann lediglich zu einer Geldstrafe von 1000 Euro verurteilt. Das einmonatige Fahrverbot hatte er bereits abgesessen, sodass er seinen Führerschein sofort zurückbekam. Zusätzlich rügte die Richterin Lehmann wegen des Fotografierens eines Polizisten vor dessen Zeugenaussage. "Selbstjustiz war noch nie eine gute Idee," so die Richterin. Lehmanns Behauptung, er habe nur aufgrund eines dringenden Bedürfnisses auf den Parkstreifen gefahren, wurde vom Gericht nicht als mildernder Umstand gewertet.

Wiederholter Auftritt vor Gericht

Für Lehmann war es nicht der erste Prozess. Bereits im vergangenen Jahr wurde er wegen Sachbeschädigung verurteilt. Er fühlt sich offenbar ungerecht behandelt und bemühte sich auch in diesem Fall um eine Entschuldigung der Staatsanwaltschaft – vergeblich. Der Fall unterstreicht Lehmanns auffälliges Verhalten und wirft Fragen nach seinem Umgang mit Autoritäten auf. Er muss weiterhin lernen, dass sich auch ehemalige Fußballstars an Gesetze halten müssen.

FAQ

Jens Lehmann received a €1000 fine for his post-Oktoberfest drunk driving incident. The fine was primarily issued due to his uncooperative behavior with authorities, rather than the level of alcohol in his blood.

While Lehmann was arrested for drunk driving after Oktoberfest, the court focused more on his uncooperative attitude and misbehavior during the incident, rather than solely on his blood alcohol content. This was the determining factor in the fine amount.

The provided information doesn't specify Lehmann's exact blood alcohol content (BAC). The court's decision emphasized his uncooperative behavior as the primary reason for the fine, rather than the level of intoxication.

The incident occurred in Germany, after the Oktoberfest celebrations. Further details on the exact location are not provided in the available information.

Jens Lehmann is a former professional footballer, known for his career as a goalkeeper. He played for several prominent clubs, including Arsenal and the German national team. This recent incident marks a legal issue in his post-football life.

Search Anything...!