Papst Franziskus Entlassung aus der Klinik
Papst Franziskus, 88 Jahre alt und der zweitälteste Papst der Geschichte, wurde am 23. März 2025 nach über fünf Wochen Krankenhausaufenthalt aus der Gemelli-Universitätsklinik in Rom entlassen. Ein Video zeigt seine erste öffentliche Erscheinung nach der Entlassung, in der er sich bei den Menschen für ihre Gebete und Anteilnahme bedankt. Sein langer Aufenthalt hatte bereits Spekulationen über mögliche Nachfolger ausgelöst.
Die Botschaft des Papstes
Während seines Aufenthalts veröffentlichte Papst Franziskus mehrere Botschaften. In einer seiner Aussagen betonte er die Wichtigkeit, dem Schrei der Verwundeten und Ausgeschlossenen Gehör zu schenken und sich dem zu stellen, was Angst macht, um frei zu werden. Eine geplante Katechese zur Begegnung Jesu mit Nikodemus wurde aufgrund seines Krankenhausaufenthalts verschoben, der Text wurde jedoch veröffentlicht. Darin ermutigte der Papst zu Veränderung und der Suche nach neuen Wegen der Liebe.
Reaktionen und Gebete
Präsident Sergio Mattarella übermittelte dem Papst Glückwünsche und Wünsche für eine baldige Genesung im Namen des italienischen Volkes. Weltweit wurden Gebete für die Gesundheit des Papstes gesprochen, auch im Weißen Haus. Bilder zeigen den Papst im Gebet nach der Konzelebration der Eucharistie – das erste Foto seit seinem Krankenhausaufenthalt am 14. Februar. Sein Gesundheitszustand ist stabil, und seine Atem- und Physiotherapie werden fortgesetzt.
Kontroverse um das Heilige Jahr 2025
Eine kontroverse neue Bedingung für den Erhalt des Jubiläumsablasses im Heiligen Jahr 2025 sorgt für Diskussionen. Die obligatorische Online-Registrierung mit persönlichen Daten, inklusive E-Mail-Adresse, Adresse und Reisepassnummer, wird von Kritikern als Eingriff in die Privatsphäre und als Instrument zur digitalen Überwachung gewertet. Die Notwendigkeit dieser Registrierung, die einen QR-Code für den Zugang zur Heiligen Pforte generiert, wird stark debattiert.
Fazit
Die Entlassung von Papst Franziskus aus dem Krankenhaus ist eine positive Nachricht. Seine Botschaften während seines Aufenthalts unterstreichen seine anhaltende Bedeutung und seinen Einfluss. Die Kontroverse um die neuen Bedingungen für den Jubiläumsablass wirft jedoch wichtige Fragen zur Balance zwischen Tradition und Modernisierung in der Kirche auf. Bleiben Sie auf dem Laufenden über weitere Entwicklungen.